Gießkeramik
Was ist eigentlich Gießkeramik?
Gießkeramik gibt es z.B. mit Namen wie Keraflott, Raysin oder Jesmonite. Ich arbeite in meinen Workshops mit Raysin 200, eine spezielle Gießmasse aus rein natürlichem Calciumsulfat. Es ist lufthärtend, geruchslos und lebensmittelneutral. Raysin ist einfach in der Handhabung und wird häufig für das Gießen von Deko-Objekten verwendet. Man mischt das Pulver einfach mit Wasser und gießt die Masse in eine Silikonform. Da Raysin weiß ist eignet es sich wunderbar zum Einfärben. Das Farbergebnis ist eher heller. Für mehr Farbe kann man z.B. farbige "Klekse" einarbeiten oder farbige Flakes (Terrazzo). Nach dem Aushärten (ca. 30 Min.) ist das fertige Stück sehr stabil, hat eine feine, matte Oberfläche und lässt sich gut weiterbearbeiten, z.B. Schleifen. Nach vollständiger Trocknung (ca. 2-4 Tage) kann das fertige Teil versiegelt oder z.B. auch bemalt oder bestempelt werden.
- 3 - 4 Std (je nach Thema)
- ab 49€ - 59€
- ca. 1kg Gießpulver
Inklusive:
- Alle Materialien
- Sweets
- Alkoholfreie Getränke
Weitere Infos:
- Keine Vorkenntnisse nötig
- Kunstwerke können direkt mitgenommen werden
- Terrazzo nur als separater Kurs, da mehr Zeit benötigt wird
- Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Termin möglich
- Umbuchung auf einen anderen Termin bis 2 Tage vor Kursbeginn möglich